Das neue Beratungsprojekt im Rahmen von Jobcoaching bietet geflüchteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 27 Jahren eine niedrigschwellige Anlaufstelle an. Hier haben sie die Chance ihre Ressourcen und Kompetenzen zu erkennen, diese weiterzuentwickeln, um eine langanhaltende Integration in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Es sollen somit persönliche Barrieren abgebaut werden und die Ausbildungs- und Arbeitsfähigkeiten der Zielgruppe soll gestärkt werden.
Zu den Aktivitäten zählen das Kennenlernen von Berufen, die Begleitung zu Ausbildungs- und Berufsmessen, Tipps und die Unterstützung bei den Bewerbungen und bei Themen wie Ausbildung und Zukunftsperspektiven.
Zudem soll mithilfe von Mentoring, Empowerment und Orientierungshilfe die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbessert werden. Um die Kompetenz der Klient*innen zu stärken werden zusätzliche PC-Kurse, Bewerbungs-, Selbstorganisations- und Motivationstrainings angeboten. Wir bieten darüber hinaus auch persönliche Sprechstunden an bezüglich des Themas „Arbeitsmarkt und Berufsorientierung “.