interKultur e.V. sucht eine Schulbegleitung (m/w/d) / bzw. Integrationshelfer*in nach §35 SGB VIII
Du hast Interesse daran Kinder bzw. Jugendliche mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen im Schulalltag zu begleiten? Die schulische Eingliederungshilfe orientiert sich am individuellen Hilfe- und Unterstützungsbedarf des einzelnen Kindes bzw. Jugendlichen. Zu den Aufgaben der Schulbegleitung zählen alle Hilfen, die geeignet und angemessen sind, um dem Kind bzw. Jugendlichen die umfassende Teilhabe am Unterrichtsgeschehen zu sichern.
Wir suchen für unser Inklusionsbegleitungs-Team pädagogische Fachkräfte oder Assistenzkräfte für den Raum Köln!
Zu deinen Aufgaben gehören
- Unterstützung im Bereich Lebens- und Lernumfeld Schule
- Netzwerkarbeit mit Eltern, Lehrenden und Therapeut*innen
- Erkennen und Vermeiden von Überforderungssituationen
- die Sicherstellung der Teilhabe am Schulunterricht
- Unterstützung beim Aufgabenverständnis und bei der Konzentration
- Aufbau von Sicherheit in der schulischen Umgebung
- die Entwicklung einer eigenständigen Lern- und Arbeitsweise
- die soziale Integration in die Klassen- und Schulgemeinschaft
Unsere Anforderungen
- für die Schulbegleitung als Assist*in wird eine pädagogische Ausbildung nicht vorausgesetzt
- für die Schulbegleitung als pädagogische Fachkraft wird eine pädagogische Qualifikation vorausgesetzt (Vordiplom, Bachelor, etc.)
- wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit sonderpädagogischen Förderbedarf
- eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen, Supervision
- einfache EDV Kenntnisse (Umgang mit Office, E-Mail, etc.)
Was interKultur e.V. bietet
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit
- Einbindung in ein multiprofessionelles, interdisziplinäres Team
- intensive Team‐ und Einzelberatung der Fälle
- Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
- kontinuierliches Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision
- individuelle und geregelte Arbeitszeitmodelle
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Ab einem Einsatz von 20 Wochenstunden ein Jobticket
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, etc.) sendest du bitte als pdf – Datei(en) per E-Mail an unter Angabe der Kennung: IB2025. Deine Ansprechperson ist Frau Bilgic.
Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail, die möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Datenvolumen von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen mit einem höheren Datenvolumen können leider nicht berücksichtigt werden! Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.
interKultur e.V. Köln, sucht für stationäre Hilfe zur Erziehung im Bereich der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
eine pädagogische Nachtbereitschaft auf Mini Job Basis (m/w/d)
Betreff: FK-MJ0725
interKultur e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, der sich aus einer fachlich sehr erfahrenen Gruppe von Menschen mit und ohne eigene Migrationsbiographien gegründet hat. Wir bringen nicht nur unser berufliches Knowhow in der Konkretisierung unseres Konzeptes und unserer Methoden ein, sondern verstehen uns als Einrichtung des interkulturellen Lernens mit dem Ziel, mittels vielfältiger Angebote ressourcenorientiert die Bildung, Ausbildung, Erziehungs- und Selbstlernkompetenz von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu unterstützen und nachhaltig zu fördern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere stationäre Hilfe zur Erziehung in Köln Kalk im Bereich der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge eine pädagogische Fachkraft auf Mini Job Basis (m/w/d) für 6 Wochenstunden für die Abdeckung von durchschnittlich einer Nacht pro Woche, mit der Bereitschaft auch für Wochenenden und Feiertage.
Wir erwarten:
- mit dafür befähigender abgeschlossener pädagogischer Ausbildung (Diplom-Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, staatl. anerkannte ErzieherInnen)
- Offenheit für die Vielfältigkeit von Kulturen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbungshinweise:
Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) E-Mail an: Betreff: FK-MJ0725
Ansprechpersonen sind: Frau Sati Arikpinar (Einrichtungsleitung) sowie bei personalrelevanten Einstellungsfragen: Frau Deniz Bilgic () Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail, die möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen sollten und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!