Kultursensible Beratung Kölner Senior*innen

In Köln hat fast jede*r Zweite eine internationale Familien- oder Fluchtgeschichte. Viele ältere Menschen mit diesem Hintergrund stoßen jedoch auf Barrieren im Versorgungssystem.

Mit dem Projekt „Kultursensible Beratung Kölner Senior*innen“ schafft interKultur e.V. eine Brücke zwischen Senior*innen und Hilfesystemen – kultursensibel, diversitätsbewusst und mehrsprachig.

Die zentralen Ziele des Projekts sind:

  • der Aufbau einer professionellen, kultursensiblen Senior*innen-Beratungsstelle,
  • die Stärkung von Teilhabe und Selbstständigkeit im Alter,
  • Empowerment durch individuelle Begleitung und Beratung,
  • der Abbau von Isolation und die Förderung kultureller Teilhabe sowie
  • die Unterstützung von Selbsthilfe und generationsübergreifender Solidarität.

Die Beratung findet in Köln Mülheim (Buchheimer Str.13) , telefonisch oder aufsuchend im häuslichen Umfeld statt.

Das Projekt wird gefördert durch das Förderprogramm für Migrantische Organisationen der Stadt Köln.

Scroll to Top