- Neues Angebot: Kultursensible Beratung Kölner Senior*innenIn Köln hat fast jede*r Zweite eine internationale Familien- oder Fluchtgeschichte. Viele ältere Menschen mit diesem Hintergrund stoßen jedoch auf Barrieren im Versorgungssystem. Mit dem …
Neues Angebot: Kultursensible Beratung Kölner Senior*innen Weiterlesen »
- Podiumsdiskussion zur IntegrationsratswahlGibt es etwas, das ihr bezüglich der Integrationswahl gerne wissen würdet? Was findet ihr für Köln wichtig? Am 3.09. habt ihr die Möglichkeit den Kandidat*innen …
- EMPOWERMENT LAB -Trainer*innen-Ausbildung für Antidiskriminierungsarbeit an SchulenDu hast Diskriminierung erlebt oder beobachtet – und willst etwas verändern? Du möchtest andere stärken, dich vernetzen und aktiv gegen Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und …
EMPOWERMENT LAB -Trainer*innen-Ausbildung für Antidiskriminierungsarbeit an Schulen Weiterlesen »
- interKultur e.V sucht für daslandesgeförderte Projekt „Melde- und Dokumentationsstelle für antimuslimischen Rassismus in NRW“ eine*n Projektreferent*in (Vollzeit/Teilzeit)interKultur e.V sucht für daslandesgeförderte Projekt „Melde- und Dokumentationsstelle für antimuslimischen Rassismus in NRW“ eine/einer Projektreferent*in (Vollzeit/Teilzeit) Einstieg: zum 01.09.2025 interKultur e.V. leitet die Meldestelle …
- Workshopreihe QUEER WITHOUT FEARQUEER WITHOUT FEAR: Wir laden alle (angehenden) pädagogischen Fach- und Lehrkräfte herzlich zu unserer kostenlosen Workshopreihe gegen Queerfeindlichkeit an Schulen und Bildungseinrichtungen ein. Die Workshops …
- Aufklärung und Sensibilisierung gegen den türkischen RechtsextremismusIm Projekt „Demokratie-Lots*innen: Aufklärung und Sensibilisierung gegen den türkischen Rechtsextremismus” entwickelt interKultur e.V. neue präventive Ansätze für Fachkräfte aus Bildung, Sozialarbeit und migrantischen Selbstorganisationen (MSOs). …
Aufklärung und Sensibilisierung gegen den türkischen Rechtsextremismus Weiterlesen »
- MEHR MUT! Migrantischer Feminismus mit Daniela SepehriWir freuen uns riesig auf einen empowernden Abend mit Daniela Sepehri – Journalistin, Moderatorin & Poetry Slammerin – und ihrem Buch „Im Namen des Stiftes“. …
MEHR MUT! Migrantischer Feminismus mit Daniela Sepehri Weiterlesen »
- Café feminista dienstags im Interkulturellen ZentrumWie sieht Feminismus aus, wenn er mehr als eine Sprache spricht? Was heißt Empowerment, wenn wir unterschiedliche Geschichten mitbringen? Wir öffnen den Raum für einen …
Café feminista dienstags im Interkulturellen Zentrum Weiterlesen »
- Köln wählt Demokratie – Modellprojekt startet mit starkem PartnerKöln wählt Demokratie Köln, 17. April 2025 – Köln steht für Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt. Jetzt setzt die Stadt ein weiteres starkes Zeichen: Mit dem …
Köln wählt Demokratie – Modellprojekt startet mit starkem Partner Weiterlesen »
- Wir bauen um!In den kommenden Monaten ist es soweit – im Bürgerhaus MüZe wird eine offizielle Baumaßnahme der Stadt Köln durchgeführt. Zeitraum der Baumaßnahme:22.April 2025 – voraussichtlich Ende Dezember …