Kalender
Beratung für Schutz- oder Hilfebedürftige Erwachsene
Bürgerhaus MüZe Berliner Str. 77, Köln-MühlheimWoche von Veranstaltungen
Sozialberatung
Sozialberatung
In der Sozialberatung bekommen die Adressat*innen erste Ratschläge zu ihren Fragestellungen rund um die Themen Wohnung, Familie und Arbeit. Sprachen: Wir bieten Sozialberatung auf vielen verschiedenen Sprachen an. Kontaktieren Sie …
Beratung für Schutz- oder Hilfebedürftige Erwachsene
Beratung für Schutz- oder Hilfebedürftige Erwachsene
(in Kooperation mit der Polizei Köln Mülheim) Fragen rund um Herausforderungen innerhalb der Familie & im Alltag: häusliche Gewalt, rechtliche Fragestellungen Beratung: Özlem Yağmur, Mo 11.00h – 13.00h
Digitale Medien Kurs für Erwachsene
Digitale Medien Kurs für Erwachsene
Ab Montag, den 07.11.22 starten neue Digitale Medien Kurse in unserem Projekt „Digitale Medien als Lernorte für Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung“. Das Projekt hat das übergeordnete Ziel, Medienkompetenz …
Kreative Schmuckwerkstatt
Kreative Schmuckwerkstatt
Im Schmuckatelier werden gemeinsam Halsketten, Ringe, Armreifen entworfen und erstellt. Leitung: Çal, Ilkay, Mo 13.30 – 16.30 Uhr
Digitale Medien Kurs für Kinder
Digitale Medien Kurs für Kinder
Ab Montag, den 07.11.22 starten neue Digitale Medien Kurse in unserem Projekt „Digitale Medien als Lernorte für Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung“. Das Projekt hat das übergeordnete Ziel, Medienkompetenz bei …
Senior*innencafé
Erziehungs- und Familienberatung
Erziehungs- und Familienberatung
Die Familienberatung ist an Menschen mit Fragestellungen rund um die Familie gerichtet. Die Adressat*innen können sich bei Herausforderungen innerhalb der Familie, bei Erziehungsfragen, bei Problemen der Strukturierung des Alltags und …
Interkulturelle Literaturwerkstatt
Interkulturelle Literaturwerkstatt
für Menschen mit Zuwanderungserfahrung In der Literaturwerkstatt kommen Menschen mit Zuwanderungserfahrung zusammen, die Freude am Schreiben haben. In Gemeinschaft können Schreibmethoden ausgetauscht und erprobt und Ideen für neue Texte entwickelt …
Sozialberatung
Sozialberatung
In der Sozialberatung bekommen die Adressat*innen erste Ratschläge zu ihren Fragestellungen rund um die Themen Wohnung, Familie und Arbeit. Sprachen: Wir bieten Sozialberatung auf vielen verschiedenen Sprachen an. Kontaktieren Sie …
Ukrainische Frauengruppe
Ukrainische Frauengruppe
Bei unserer Ukrainischen Frauengruppe kommen Frauen zusammen, um sich auszutauschen, zu unterhalten und einen schönen Morgen zu verbringen. Dazu gibt es Kaffee und Snacks. 11:00 - 13.00 Uhr Stukert, Natalie
Internationale Frauenzeit am Mittwoch
Internationale Frauenzeit am Mittwoch
Bei unser interkulturellen Frauenzeit am Mittwoch kommen Frauen zusammen, um sich auszutauschen, zu unterhalten und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Dazu gibt es Kaffee und Snacks. Leitung: Parvin Ebrahimzadeh
Kreatives Malen
Kreatives Malen
Kunst dient als Sprachrohr, um Gefühlen, Gedanken und Emotionen einen Ausdruck zu verleihen. Dabei spielt das Alter keine Rolle, hier können die Kleinen und die Großen aus sich herausgehen und …
Bildungsveranstaltung Migrationssensibler Kinderschutz
Bildungsveranstaltung Migrationssensibler Kinderschutz
Die Veranstaltung konzentriert sich auf die spezifischen Herausforderungen, denen Kinder mit Migrationserfahrung ausgesetzt sind. Referent: Dr. Kemal Bozay
Alphabetisierungskurs (für türkischsprachige Menschen)
Alphabetisierungskurs (für türkischsprachige Menschen)
In den Alphabetisierungskursen haben Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung die Möglichkeit, lesen und schreiben zu lernen. Die Alphabetisierungskurse unterstützen zugewanderte Menschen in Kleingruppen bei ihren ersten Schritten lesen und Schreiben …
Alphabetisierungskurs (für türkischsprachige Menschen) Weiterlesen »
Klavierkurs
Klavierkurs
Im Klavierkurs erlernen wir die ersten Basics rund um das Klavierspielen. Leitung: Mehmet Emin Alıcı, Do 15:00 – 18:00 Uhr
Familienabend Mediennutzung im Grundschulalter
Familienabend Mediennutzung im Grundschulalter
Gerade im Grundschulalter verändert und erweitert sich die Mediennutzung von Kindern: Das erste eigene Handy wird angeschafft, soziale Netzwerke werden interessant und „richtige“ Computer müssen her. YouTube wird für viele …
Familienabend Mediennutzung im Grundschulalter Weiterlesen »
Interkultureller Chor
Interkultureller Chor
Interkultureller Chor Der interkulturelle Chor ist ein Projekt, in dem Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft, gemeinsam Lieder aus aller Welt auf verschiedenen Sprachen singen. Der interkulturelle Chor lädt Menschen vielfältiger …
Frauencafé (arabisch)
Frauencafé (arabisch)
Verantwortung und Selbstwirksamkeit in der demokratischen Gesellschaft Für arabischsprachige Frauen Ansprechperson: Sara Qotbi , Fr, 10:00 – 12:00 Uhr
Sozialberatung
Sozialberatung
In der Sozialberatung bekommen die Adressat*innen erste Ratschläge zu ihren Fragestellungen rund um die Themen Wohnung, Familie und Arbeit. Sprachen: Wir bieten Sozialberatung auf vielen verschiedenen Sprachen an. Kontaktieren Sie …