Was brauchen Fachkräfte, um Jugendlichen wirksam begegnen zu können – wenn Nationalismus, Antisemitismus oder Verschwörungsdenken Raum greifen?
Darum geht es beim D-TRex-Workshop am 2. Dezember 2025
Ort: interKultur e.V., Berliner Str. 77, 51063 Köln-Mülheim
Uhrzeit: 10:00–16:00 Uhr
Der Workshop bietet einen Tag voller Austausch, Praxis, Methodenideen und gemeinsamer Entwicklung. Die Teilnahme ist einmalig & kostenlos – ganz ohne weitere Verpflichtung, aber mit viel Raum für eigene Perspektiven und kreative Beiträge.
Ziel des Workshops:
Gemeinsam Grundlagen verstehen, aktuelle Herausforderungen und Bedarfe in der Arbeit mit Jugendlichen reflektieren und erste Ideen für die Materialien von D-TRex weiterentwickeln – für die Weiterbildung von Fachkräften und einen praxisnahen Reader zur Stärkung demokratischer Werte und Radikalisierungsprävention in der Jugendarbeit.
Zum Projekt:
D-TRex (Demokratie-Lots*innen: Aufklärung und Sensibilisierung gegen den türkischen Rechtsextremismus), gefördert durch Demokratie leben!, entwickelt einen Methodenkoffer für Fachkräfte sowie digitale Lernmodule für Jugendliche, die demokratiepädagogische Inhalte praxisnah vermitteln. Diese Materialien bilden die Grundlage für die Schulung von Demokratie-Lots*innen, die Jugendliche im Alltag stärken und begleiten.
Sei bei der kreativen Entwicklung der Materialien dabei und bring deine Praxiserfahrung ein.

